RTFC Homepage | |||||||||||
![]() |
Doch damit nicht genug: mit RTFC bekommen Sie ein Multi Channel Publishing Tool, das aus Ihren Printmedien barrierefreie Dokumente in Blindenschrift, als Großdruckausgabe und als Hörbuch im MP3- oder Daisy-Format erzeugt! Als Quelle kann auch vorhandenes Audio-Material verwendet und mit Textdokumenten kombiniert werden.
Produktvarianten:
RTFC ist in vier Varianten erhältlich:
Die drei erstgenannten Varianten decken die häufigsten Anforderungen ab und sind ideal für Privatanwender. Die Professional Edition bietet alle Merkmale für anspruchsvolle Publishing-Projekte mit umfangreichen Texten und Grafiken. Bestens geeignet für die Aufbereitung von Seminarunterlagen, Bedienungsanleitungen, technischen Spezifikationen und Nachschlagewerken, um nur einige Beispiele zu nennen.
Im Bereich der Punktschrift bietet die Professional Edition neben der Teilkurzschrift auch eine Silbentrennung, erzeugt Verzeichnisse automatisch und ist sehr flexibel bei der Gestaltung von Dokumenten und Lernmitteln. Eine erweiterte Word-Integration ermöglicht professionelles Braille-Publishing mit individueller Formatierung verschiedener Abschnitte eines Dokuments.
Im Bereich der Daisy-Hörbücher kann die Professional Edition ebenfalls Verzeichnisse erzeugen und ist sehr flexibel im Umgang mit mehreren SAPI-Stimmen. Hier können sämtliche Stimmenparameter im Verlauf eines Dokuments geändert und beliebig viele Stimmen verwendet werden. Ideal für die Umsetzung von Fachliteratur in Hörbücher.
Beachten Sie dazu auch unsere Informationen über Produkte und Preise.
Folgende Ausgabeformate werden von allen Produktvarianten mit Ausnahme der OEM-Version unterstützt:
Der RTFC Braille-Konverter bietet zusätzlich die Umwandlung in Blindenschrift (Basis-, Voll- oder Kurzschrift, *.brl). Dagegen bietet der RTFC Daisy-Generator die folgenden Formate:
Für die Audio-Formate benötigen Sie eine SAPI 5-Stimme, wenn Sie Ihre Dokumente mit synthetischer Sprache in Hörbücher umsetzen wollen. Daisy-Hörbücher können auch mit vorhandenem Tonmaterial (Audiodateien im MP2-, MP3- oder WAV-Format) erzeugt werden.
Mit der Professional Edition können Daisy-Bücher auch mit Blindenschrift im Format "Daisy 2.02 Audio mit Braille (ncc.html)" generiert werden. In diesem Fall wird der Text in Blindenschrift übersetzt und als HTML-Datei ausgegeben. Außerdem unterstützt die Professional Edition eine Umwandlung in Teilkurzschrift (für pädagogische Zwecke).
Bei der Personal Edition und der Professional Edition sind außerdem folgende Formate verfügbar:
Eingabeformate:
RTFC kann folgende Formate verarbeiten:
Bei reinen Textdateien sind die Formatierungsmöglichkeiten auf wenige Merkmale wie Überschriften, Nummerierungen und Aufzählungen, Seitenzahlen, sowie einfache tabellarische Darstellungen beschränkt. Grafiken können über MAP-Dateien eingebunden werden, mit denen bestimmte Texte durch Grafiken ersetzt werden können. Bei allen übrigen Dateiformaten wird RTFC ein Maximum an Information aus den Dateien gewinnen, um eine ideale Umsetzung in das jeweilige Ausgabeformat zu erzielen. Das gilt auch für Audiodateien, die automatisch in Phrasen aufgeteilt und somit navigierbar gemacht werden.
Der RTFC Braille-Konverter ist auch als OEM-Version von Anbietern
für Brailledrucker erhältlich. Die OEM-Version ist
auf die Formate "reiner Text" (Computerbraille) und
"Blindenschrift" beschränkt.
Ebenso kann der Daisy-Generator als OEM-Version von Anbietern für
Daisy-Player geliefert werden. In diesem Fall ist die OEM-Version auf
die Formate "Audiodatei" und "Daisy"
beschränkt.
Erstellt: 01.01.2000 09:00 Aktualisiert: 12.05.2023
12:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten. |