|
|
Der RTFC Hypertext Compiler
|
Was leistet RTFC?
Mit dem Hypertext Compiler können Dokumente in
verschiedene Dateiformate umgewandelt werden. Dieses vielseitige
Multi Channel Publishing Tool kann aus einem Quelldokument alle
Medien wie das Internet, Online-Hilfen, Großdruck,
Blindenschrift und Hörbücher bedienen. Das spart Zeit und
Geld beim Publizieren im gegenwärtigen Zeitalter der sozialen
Medien!
RTFC ist mehr als ein Dateikonverter - die
Dokumente werden durch nützliche Hypertext-Merkmale wie
Verzeichnisse, Querverweise und Navigationselemente "veredelt".
Für Internet-Publikationen liefert das Programm keinen
Proprietären Code wie etwa Microsoft Word, sondern hält
einer Prüfung durch HTML-Validatoren stand. Die Seiten
können durch HTML-Includes mit dem firmeneigenen Design oder Code
für serverseitiges Scripting versehen werden.
Eine Besonderheit ist die Ausgabe in Blindenschrift: Anwender
können formatierte Dokumente ohne Spezialkenntnisse in eine
blindengerechte Form umwandeln und über einen Brailledrucker
ausgeben. Dies ermöglicht die Herstellung von Punktschrift-Texten
nach der "Verordnung über barrierefreie Dokumente in der
Bundesverwaltung - VBD" vom 17. Juli 2002.
Ebenso einzigartig ist die Umsetzung Ihrer Dokumente in
Hörbücher im Daisy-Format. Die
Sprachsynthese-Technologie ist heute so weit, dass Sie Ihre Dokumente
auf Knopfdruck in Hörbücher mit einer angenehmen
Sprecherstimme umwandeln können. Dabei müssen Sie mit einem
sogenannten "Daisy-Player" nicht auf die gewohnten
Navigationsmöglichkeiten aus gedruckten Büchern verzichten.
Hier einige Merkmale des erzeugten Hypertexts:
-
Das Inhaltsverzeichnis verweist über
Hyperlinks auf jeden Abschnitt im Dokument und ist entsprechend der
Überschriftshierarchie im Dokument strukturiert. Es kann bei
einer bestimmten Ebene geteilt und als mehrseitiges Verzeichnis
übersichtlicher gestaltet werden
-
Anhand von Überschriften werden die Dokumente
in einzelne Seiten, Hilfethemen oder Audiodateien aufgeteilt. Die
Aufteilung kann durch Vorgabe der Gliederungsebenen
eingeschränkt werden
-
Die Seiten werden automatisch mit Hyperlinks zur
Navigation und für Querverweise
versehen
-
Mit sogenannten "Browse-Buttons"
können Anwender in den Seiten blättern wie in einem
Buch
-
Zusätzliche "Navigation
Buttons" dienen zur Orientierung und
raschen Navigation im Dokument
-
Indexeinträge sind im
Hypertext-Stichwortverzeichnis und als
Schlüsselwörter für die Suchfunktionen von HTML Help
oder Windows Help verfügbar
-
Durch eine lokale Suchmaschine werden die
Dokumente auch in HTML in eine recherchefähige Form
überführt
-
Fußnoten und Begriffe aus einem
Glossar können per Mausklick in Popup-Fenstern
eingeblendet werden
-
Merkmale wie das Inhalts- und Stichwortverzeichnis
können auch in Blindenschrift und Daisy-Hörbüchern
realisiert werden
Warum ist RTFC das ideale Publishing-Werkzeug?
-
Kein anderes Werkzeug ist so vielseitig und bietet Ihnen alle Medien
aus einer Hand: Printmedien in Normalschrift und als
Großdruck, Internet-Seiten, Online-Hilfen, Blindenschrift und
Hörbücher
-
Sie benötigen keine Kenntnisse über das jeweilige
Zielformat und erstellen Ihre Texte nach wie vor in Ihrem gewohnten
Textverarbeitungsprogramm
-
Sie können ganze "Bibliotheken" mit Hyperlinks zwischen
Dokumenten aufbauen und mehrere Dokumente zu einem Hypertext
verbinden
-
Durch eine intelligente Analyse der Quelldokumente
wird der Prozess des elektronischen Publizierens weitgehend
automatisiert. Das spart Zeit und Kosten!
Was zeichnet RTFC gegenüber ähnlichen Produkten aus?
-
RTFC nutzt Strukturinformationen aus Ihren Dokumenten automatisch:
aus herkömmlichem Fließtext wird echter Hypertext,
aus Audiodateien werden navigierbare Hörbücher
-
RTFC erfordert keine speziellen Makros oder
Formatvorlagen und damit auch keine Spezialkenntnisse
-
RTFC wird in den Windows-Explorer und
Microsoft Word integriert, um Dokumente "On the Fly"
zu konvertieren
-
RTFC können Sie mit vielen verschiedenen
Textverarbeitungsprogrammen verwenden, auch einfache Programme wie
WordPad oder reiner Text sind geeignet.
-
Sie können HTML-Seiten oder Hilfen mit
unterschiedlichem Inhalt aus einer Quelle erzeugen
-
RTFC kann Querverweise ohne Änderung des Quelldokuments
automatisch auflösen - auch über
Dokumentgrenzen hinweg
-
RTFC erstellt Glossar und Stichwortverzeichnis ohne Eingriff ins
Dokument
-
RTFC generiert Include-Files für
kontextsensitive Hilfen selbsttätig
-
Alles das erledigt RTFC bei Datenmengen bis
2 GB für ein Quelldokument mit erstaunlicher
Performance!
Der RTFC Hypertext Assistent
Produkte und Preise
Erstellt: 01.01.2000 09:00 Aktualisiert: 28.08.2023
08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2023 Alle
Rechte vorbehalten.
|