|
Hervorhebungen (Zeichenattribute)
In der Blindenschrift stehen naturgemäß
nicht die Möglichkeiten der Schwarzschrift zur Verfügung, um
Texte mit unterschiedlichen Attributen zu formatieren. Sei es die
Schriftart, Farbe oder Auszeichnung - man kann dies nur durch eine
spezielle Ankündigungstechnik darstellen.
RTFC unterstützt die Verwendung der
entsprechenden Ankündigungszeichen wahlweise für die Attribute
"fett", "kursiv", "unterstrichen" und
"durchgestrichen". Da in Braille nur bescheidene Mittel für
Hervorhebungen zur Verfügung stehen, können die einzelnen
Attribute im Text nicht unterschieden werden. Über die
Braille-Optionen kann bei der Professional Edition jedoch gezielt
festgelegt werden, welches der Attribute angezeigt werden soll und
welches nicht.
Abgesehen von den unterschiedlichen Zeichen zur
Ankündigung von Hervorhebungen wird im Deutschen und Amerikanischen
bei mehr als einem Wort eine andere Technik zur Abkündigung von
Hervorhebungen gebraucht:
-
Im Deutschen werden Hervorhebungen wie
Klammerstrukturen dargestellt, d. h. sie
beginnen mit dem doppelten Ankündigungszeichen (Punkte 456-456)
und enden mit dem Abkündigungszeichen (Punkte 6-3). Beginnt die
Hervorhebung im Wort, muss dem Ankündigungszeichen zur
Klarstellung der Aufhebungspunkt 6 vorangestellt werden - sonst
könnte man die Ankündigung mit der Kürzung für
"LICH" verwechseln.
-
Im Amerikanischen beginnt die Hervorhebung ebenfalls mit dem
doppelten "Italic Sign" (Punkte 46-46),
endet jedoch nicht mit einem Abkündigungszeichen. Stattdessen
wird dem letzten Wort das einfache Ankündigungszeichen (Punkte
46) vorangestellt. Hervorhebungen können ohne weiteres auch
mitten im Wort beginnen, nur wenn sie innerhalb von Wörtern
enden ist ein Abkündigungszeichen notwendig (Punkte 6-3).
In jedem Fall werden innerhalb von Hervorhebungen auch Kürzungen
verwendet. Sie entfallen nur dann, wenn eine Kürzung im Wort
über den Anfang oder das Ende einer Hervorhebung
hinweggehen würde.
1. Hervorhebung eines einzelnen
Wortes
Text |
Dies ist ein fettes Wort. |
DE, CH |
d0s }
6 _fett% w?t. |
EN, ENU |
dies
i| e* $fettes wort/ |
2. Hervorhebung mehrerer
Wörter
Text |
Dies ist ein fetter Satz. |
DE, CH |
__d0s
} 6 fett7 sz'.. |
EN |
$$dies
i| e* fett7 satz$./ |
ENU |
$$dies
i| e* fett7 $satz/ |
3. Hervorhebungen von
Wortteilen
Text |
Teilweise Fettschrift. |
DE, CH |
t3l'__,3e
fett'.5t |
EN |
teil$,weise
fett$.s1rift |
ENU |
teil$$weise
fett'.s1rift |
|
Die Darstellung von Hervorhebungen ist nicht
immer erwünscht. RTFC stellt sie deshalb
standardmäßig nicht dar. Sie können bei Bedarf
im Dialog "Textformat" über die Option
"Zeichenattribute aus dem Dokument übernehmen"
aktiviert werden.
|
Groß- und Kleinschreibung
Zahlendarstellung
True-Type Fonts zur Simulation von Braille (ansibrl.exe - 300 kB)
Erstellt: 01.12.2010 18:00 Aktualisiert: 20.12.2021
08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2021 Alle
Rechte vorbehalten.
|